Neben den bekannten mobilen Wlan Routern kannst du dich auch für einen Internet Stick entscheiden. Dieser besonders handlich und nur minimal größer als ein normaler USB-Stick ist.
Der Surfstick ist tatsächlich immer noch der Klassiker, um mit dem Laptop unterwegs ins Internet zu kommen. Er kommt ganz ohne jegliche Kabel oder W-Lan-Empfang aus und wählt sich über eine beliebige Sim-Karte in dein Mobilfunknetz ein.
Innerhalb weniger Minuten verbindest du dein Smartphone mit dem Mobilfunknetz und kannst im Internet surfen und die Emails bearbeiten. Dazu brauchst du nur den Internetstick, eine passende Simkarte und einen Laptop oder PC für die Datenversorgung und den Strom.
ZTE MF79U Wingle CAT4-4G entsperrtes WLAN-USB-Modem, kostengünstiges Reise-WLAN, 150 Mbit/s, Externe Antennenanschlüsse, Weiß

- ZTE MF79U wird in allen Netzwerken freigeschaltet, also verwenden Sie eine SIM-Karte Ihrer Wahl. Aktivieren Sie einfach Ihre Daten-SIM, legen Sie sie in das Gerät ein und los geht's.
- Produzieren Sie einen WLAN-Hotspot, der bis zu 10 Geräte verbindet, während Sie unterwegs sind, zur Arbeit oder für Home-Entertainment.
- Hohe 4G-Download-Geschwindigkeit von 150 Mbps und eine Upload-Geschwindigkeit von 50 Mbps, FDD-LTE-Netzwerkfrequenz von 2100 MHz, was bedeutet, dass Sie mit Leichtigkeit und Geschwindigkeit verbunden bleiben können.
LTE Surfstick USB Surfstick, 4G LTE USB Mobiler WLAN Router Pocket Wireless Netzwerk Hotspot mit FDD B1 / B3 Interne und Externe (Wi-Fi) SIM Karten Unterstützung 100Mbps (mit WiFi)

- 【Plug and Play】Dies ist ein neuer LTE Surfstick USB Surfstick, der mit WIFI-Hotspots integriert ist, nur Adapter in den USB-Anschluss des Computers einfügen, drahtlos mit dem Netzwerk herstellen oder Hotspots erstellen
- 【Netzgeschwindigkeit bis zu 100 MBit / s】Drahtlose Verbindungsgeschwindigkeit von bis zu 100 MBit / s, können Sie Web-Erfahrungen wie Web-Browsing, Chating oder Play-Video genießen, nicht Karton, schnell. Bis zu 32 GB kleine Speicherkartenerweiterung (ohne)
- 【Große Reichweite】Eingebaute 4G / 3G + WLAN-Antenne für optimale Abdeckung und Zuverlässigkeit, erhöhen die Signalstärke, ermöglichen es Ihnen, jederzeit eine zuverlässige Wireless-Verbindung zu genießen. Und verfügen über Firewall-Funktionen, um Ihre Verwendung der Verwendung sicherzustellen

4G USB WLAN Hotspot, Tragbares Reise-WLAN Mit Verschlüsselungsfunktion, Mobiler MiFi Hotspot Für 10 Geräteverbindungen, Kompatibel Mit Europäischen SIM-Karten

- Bis zu 10 Geräte: Dieser 4G WLAN Router unterstützt bis zu 10 Geräte gleichzeitig und unterstützt 3G und 4G Netzwerke, geeignet für Telefon, Tablet, Computer und Fernseher.
- Standard SIM Kartensteckplatz: Dieses 4G LTE USB WLAN Modem verfügt über einen Standard SIM Kartensteckplatz, Plug and Play, keine Installation eines CD Treibers erforderlich. Es kann über Geräte mit USB Schnittstelle wie Telefonladegeräte, Autoladegeräte und Powerbanks mit Strom versorgt werden.
- Hohe Sicherheit: Dieser SIM WLAN Dongle verfügt außerdem über Mehrfachschutz und nutzt die WLAN Verschlüsselung WPA WPA2, um Cybersquatting zu vermeiden und die Datenkontrolle zu unterstützen.
Zowee 4G LTE USB-Dongle-CAT4, Download-Geschwindigkeit bis zu 150 Mbps, Plug & Play,weiß

- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
Was solltest du beachten?
Es ist angeraten, sich einen Internetstick ohne Vertrag zu kaufen. Hintergrund für diese Empfehlung ist der Umstand, dass du dann jede Simkarte nutzen kannst, die du verwenden möchtest.
Die Sticks mit einem Vertrag haben in der Regel einen sogenannten Sim-Lock und du kannst damit nur mit einer Simkarte des Anbieters surfen. Aber: Diese sind leider dann meistens nicht mit jedem Handynetz kompatibel. Die Anbieter subventionieren die Internetsticks in der Regel beim Abschluss eines Vertrages oder der Aktivierung einer Prepaid-SIM-Karte und binden die Kunden an sich.
Achte beim Kauf möglichst darauf, dass der Internet-Stick LTE-fähig ist. Damit bietet sich dir die Möglichkeit auch inzwischen preisgünstige LTE-Tarife zu nutzen. Benötigst du den Internet-Surfstick nur gelegentlich, empfiehlt es sich sogar am besten einen Stick ohne Vertrag mit einer separaten Prepaid-Karte zu nutzen.
Außerdem hast du mit einem Prepaid-Stick eine größere Kontrolle über deine Kosten und sollte der Internetstick einmal verschwinden, ist es nicht ganz so beunruhigend.
Egal, ob nun als Pendler, auf Urlaubsreisen oder einfach überall unterwegs – per Surfstick kannst du entspannt und flexibel lossurfen. Dabei musst du keinen Gedanken daran verschwenden, wo sich gerade das nächste freie W-Lan befindet. Gerade wenn wir im Urlaub mit dem Fahrrad unterwegs sind und einmal schnell die schnellste Route googlen möchten, hat sich eine mobile WLAN-Verbindung bewährt.
Wirklich problemlos funktioniert der Stick allerdings nur in einem Gerät und auch nur dann, wenn es sich um einen Computer handelt. Für Tablets und Smartphones eignet sich der Surfstick leider nicht.
Steht kein LTE drauf, sagen wir „Finger weg“. Denn ohne einen geeigneten LTE-Empfang (4G) fehlt dir beim Surfen ganz einfach das modernste und schnellste Mobilnetz. Ein Download-Tempo von mindestens 150 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) ist ein gutes Indiz für einen für dich geeigneten LTE-Surfstick.
Huawei Surfstick, E3372H-320 LTE USB-Stick ( bis zu 150 Mbit/s) schwarz

- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: Extern
- Gerätetyp: Drahtloses Mobilfunkmodem

Installation
Einen mobilen Internet Stick kannst du recht leicht installieren. Besorge dir eine Sim-Karte eines geeigneten Mobilfunkanbieters. Hier gibt es sicherlich von dir bevorzugte Anbieter, die für deinen Zweck die richtige Netzabdeckung und das erforderliche Leistungsportfolio bieten.
Du steckst anschließend die passende Simkarte in deinen Internetstick und diesen anschließend in einen freien USB-Port deines Computers oder Laptops.
Die Installation der Hardware wird dann in der Regel an deinem PC vollkommen automatisch starten. Nun musst du zum Abschluß nur noch deine PIN eingeben und kannst dich in die Weiten des Internets nach deinen Wünschen begeben.
Neben einem Internet-Surfstick kannst du natürlich auch via LTE-Router ins Internet gehen. Ein mobiler LTE-Router ist eine handliche kleine Box, die sich per Sim-Karte mit dem Handynetz verbindet und dir ein mobiles W-Lan aufbaut.
Diese mobilen W-Lan-Router sind in der Regel teurer als Surfsticks und kosten etwa zwischen 50 und 200 Euro. Anhängig davon, für welche Qualität du dich entscheidest. Dank des eingebauten Akkus funktionieren die meisten mobilen LTE-Router mehrere Stunden ohne Strom, bevor du sie wieder ans Stromnetz anschließen und aufladen musst.
Wie finde ich den richtigen Tarif?
Wir empfehlen, einen ganz normalen Handytarif zu nutzen, der zu deinen Bedürfnissen passt. Die meisten Handytarife lassen sich auch per Surfstick oder LTE-Router nutzen. Diese sind oftmals sogar tatsächlich günstiger als so mancher reine Datentarif.
Aber es gibt auch Anbieter, die es verbieten, die Tarife im Surfstick oder im mobilen LTE-Router zu nutzen. Also unbedingt darauf achten. Ein paar persönliche Empfehlungen haben wir für dich:
Kann ich mit den Internetsticks auch streamen?
Genau dieses Thema haben wir aufgegriffen und einen ausführlichen Bericht zu Streaming-Möglichkeiten geschrieben. Dabei gibt es tolle Tipps und Ratschläge zum Thema „Film- und Musikstreaming“ und alles was das Leben einfach schöner machen kann.
Dabei geht es um „Welche Streaming-Geräte nutzen wir selbst im Haus?“ oder „Was gibt es für Streaming-Dienste?“ oder auch „Was verbraucht eigentlich ein Film an Volumen?“
Also alles Fragen, die uns alle beschäftigen und wir haben für euch die Antworten herausgesucht und zusammengefasst. Ein Blick dorthin lohnt sich also immer – auf geht`s per Klick!